Was ist Lina.review?
Lina.review ist eine Plattform für die Überprüfung von Blockchain, die Blockchain-Unsterblichkeit nutzt, um die beste Transparenz zu schaffen und Bedingungen für Rezensenten zu schaffen, die von hochwertigen Bewertungen profitieren und einfach und direkt mit Benutzern und Anbietern völlig machtloser Produkte oder Dienstleistungen interagieren können.
Lina.review ist nicht nur eine Website, sondern eine Blockchain-basierte Plattform, so dass jeder sein eigenes Bewertungssystem erstellen kann, um die Community zu vergrößern und ihr eigenes Geschäft zu führen. Alle Lina-basierten Überprüfungskanäle sind global miteinander verbunden. Die Lina.review-Plattform zielt außerdem darauf ab, eine Social-Review-Plattform zu schaffen, die auf Vertrauen und Reputation mit revolutionärer Blockchain-Technologie aufbaut und Nutzern und Experten ermöglicht, von der Qualität ihrer Reviews zu profitieren. Eine Überprüfung, die eine Bewertung und eine Benutzererlebnisbeschreibung der Verwendung eines Produkts oder einer Dienstleistung beinhaltet (beispielsweise ein Buch, ein Telefon, ein Auto, ein Produkt, dieser Dienst kann eine Tour, ein Kurs, ein Hotel, ein Restaurant usw. sein) . Die Bewertung besteht in der Regel aus zwei Teilen: einer für die Beschreibung der Erfahrung und der andere für die Messung der Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung auf einer leicht erkennbaren Skala. Obwohl Überprüfungen und Überprüfer eine sehr wichtige Rolle bei der Stimulierung der Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen und beim Aufbau von Bildern für Dienstleistungsanbieter spielen, werden die Ergebnisse der Überprüfung in der Praxis oft von Unternehmen, großen Unternehmen durch Marketingtechniken oder sogar direkte Zusammenarbeit manipuliert Anbieter von Systemüberprüfungen, die es Benutzern schwer machen, den Ergebnissen von Produktbewertungen zu vertrauen. Darüber hinaus sind Überprüfungen und Überprüfer oft lokalisiert, was es für die Benutzer schwierig macht, Bewertungen unter Menschen zu suchen und zu vergleichen. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, eine Lina.review-Plattform zur Überprüfung von Blockchain zu erstellen, die Blockchain-Stärke zu nutzen, um die beste Transparenz zu schaffen und Bedingungen für Rezensenten zu schaffen, die von hochwertigen Bewertungen profitieren und einfach und direkt mit Benutzern und Anbietern interagieren können Produkte oder Dienstleistungen, die hilflos sind. Der Lina Token muss das ursprüngliche Zeichen des Systems sein, mit dem Ziel, die Überprüfungsindustrie zu markieren.

Value Online Produktbewertung
Die Explosion des Internets, Produktberichte werden ein wichtiger Faktor für den Aufbau von Markenimage und Geschäftsreputation. Negative Bewertungen können die Reputation des Unternehmens ernsthaft beeinträchtigen. Es hat sogar eine Branche geschaffen, bekannt als "Reputationsmanagement" mit Schlüsselfunktionen, die Unternehmen dabei helfen, schlechte Bewertungen zu "verstecken". Aus Sicht der Benutzer ist dies jedoch keine gute Sache, da sie den Zugriff auf transparente und vertrauenswürdige Überprüfungen verhindern.
In Martin Lindstroms Marketingbuch "Buyology" schreibt er über "Spiegelneuronen" 2 - eine Spiegelung von Neuronen: Neuronen, die aufleuchten, wenn man etwas macht und die gleiche Aktion beobachtet. Er erklärte, dass dies mit der Tatsache zusammenhängt, dass der Benutzer bei der Entscheidung, ein Produkt zu kaufen, oft von der Interaktion und der Überprüfung anderer Produktnutzer beeinflusst wird. Laut Statistiken des Pew Research Center konsultieren mehr als 50% der US-amerikanischen Erwachsenen unter 50 Jahren regelmäßig Produktbewertungen, bevor sie sich für die Ausgaben entscheiden.
Eine weitere Umfrage des Zentrums ergab, dass 82% der Erwachsenen in den USA "manchmal" Online-Bewertungen lesen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen, und 40% der Befragten sagten, dass sie immer oder fast immer Online-Rezensionen lesen:

Obenstehendes Bild: 50% der US-amerikanischen Erwachsenen unter 50 Jahren sehen sich regelmäßig Online-Bewertungen an.
Noch wichtiger ist, dass die Häufigkeit der Nutzer, die Online-Rezensionen lesen, oft proportional zur Häufigkeit des Einkaufs im Internet ist. Etwa zwei Drittel (67%) der Online-Käufer geben an, dass sie in der Regel Online-Rezensionen lesen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Die Anzahl der monatlichen Online-Käufer beträgt 54%.
Tatsächlich gab es in der Spiel- und Filmindustrie Fälle, in denen das Unternehmen nicht nur die Preise, sondern auch Experten- und Community-Bewertungen auf Metacritic, der führenden US-amerikanischen Film- und Spielevaluation, vergab.
Aktuelle Aspekte des Industrieaspekts:
- Zuverlässigkeit von Reviews und Scores.
- Schwierigkeit beim Finden und Vergleichen von Bewertungsergebnissen.
- Fehlen von Standardkriterien für jedes Fach.
Daher ist es notwendig, Standardkriterien für jedes Thema zu erstellen, um Unternehmen dabei zu helfen, das genaueste Feedback von Kunden zu erhalten. Dank der Hilfe eines Netzwerks von Experten in vielen Branchen hat Lina.review eine Reihe von Kriterien eingeführt, die in mehr als 20 Bereichen von Technologieprodukten, medizinischen oder Hoteldienstleistungen bis hin zu Filmen und Büchern angewendet werden. Lina.review hat nicht nur das genaueste Feedback von Nutzern zu den ausgewählten Kriterien erhalten, sondern auch die App "Lina Rating" (verfügbar bei Google Play) eingeführt, über die die Nutzer für die zu überprüfenden Kriterien abstimmen können.
- Gesundheitswesen, Krankenhäuser.
- Hotel.
- Restaurant.
- Währung.
- Telefon.
Gesamt-Token-Angebot: 900.000.000 LINA
Tokensymbol: LINA Lina Token (LINA) ist das ursprüngliche Token der Lina-Plattform. Dabei handelt es sich um ein ERC-20-Token auf Basis von Ethereum, einer Blockchain-basierten Dezentralisierungsplattform für Anwendungen, die genau so programmiert sind, wie sie in Abwesenheit von Betrug, Zensur oder Eingriffen von Drittanbietern kryptografisch sicher vertragliche Vereinbarungen ermöglichen. Token Generation Event (TGE) Zuordnung von Token

33.33% der während des Generationstokenereignisses generierten LINA (300.000.000 Token) werden dem BPL / ETH-Projektmitarbeiter zugewiesen. 66,67% LINA gemacht auf Token Generation Event
(600.000.000 Token) wird in Intelligent Contract gesperrt, der jährlich für 10 Jahre veröffentlicht wird (60.000.000 Token pro Jahr). Das Token
freigegeben wird wie folgt verteilt:
- 15% an die Lina Foundation, um die Lina-Plattform am Laufen zu halten.
- 15% werden künftigen Interessengruppen zur Verfügung gestellt.
- 35% für Helfer.
- UI35 zu Token Large Token (mit> 1 Million Tokens).

Mittelzuweisung
Die von den öffentlichen Beitragszahlern (in Form von BTC / ETH) in Generation Tokens bereitgestellten Mittel werden ausschließlich für die Entwicklung der Lina-Plattform verwendet:
Entwicklung von LINA: 48% des Projektbudgets werden für die Entwicklung der Lina-Plattform verwendet. Dazu gehören der Hauptkern von Lina Core und die Anwendung des Überprüfungsdienstes.
Marketing: 17% des Projektbudgets. Dazu gehören Aktivitäten zur Gemeinschaftsbildung sowie die breite Öffentlichkeit, um das Bewusstsein und die Akzeptanz der Lina-Plattform zu erhöhen.
Operation: 10% des Projektbudgets. Dies wird für den täglichen Betrieb verwendet. Rechtsberatung: 10% des Projektbudgets. Dies stellt sicher, dass Lina.review in Übereinstimmung mit den lokalen Marktregeln verwendet werden kann.
Hilfsnetzwerk: 10% des Projektbudgets werden für den Aufbau eines Hilfsnetzwerkes für Lina.review verwendet. Bugs Bugs: 5% des Projektbudgets werden für die Zahlung von Bounties Bugs verwendet.
Straßenkarte

UNSER TEAM

Für weitere Informationen:
Webseite: https://lina.review/
Whitepaper: https://lina.review/lina_whitepaper.pdf
Twitter: https://twitter.com/lina_network
Penulis: Feri577
Bitcointalk: https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=907445
ETH Saya: 0x3b5277640ae1e5d8f16266674b076ad22eed4f3a
Komentar
Posting Komentar